Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um Ihre Musikschule Lich.
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der Anweisung des Landkreis Gießen vom 16.03.2020 ist die Musikschule seit dem 17.03 bis zum Beginn der Osterferien geschlossen. Dies bedeutet, dass wir keinen Unterricht in gewohnter Form anbieten. Dies betrifft alle Unterrichtsformen und Unterrichtsorte.
Für alle, die unseren regulären (außerhalb von Kooperationen und AGs) Instrumental Unterricht besuchen, arbeiten wir an Ersatzangeboten, die über die Zeit hinweghelfen sollen, in dem Präsenzunterricht nicht möglich ist. Ein Teil der Lehrkräfte bietet Online Unterricht an, ein Teil der Lehrkräfte wird den Unterricht in den Sommerferien nachholen. Derzeit gehen wir davon aus, dass der Unterricht nach dem Ende der Osterferien ab Montag, 20. April, wieder aufgenommen werden kann. Allerdings muss die Situation im April neu bewertet werden.
Da derzeit überhaupt noch nicht klar ist, ob und wann wir mit staatlicher Unterstützung zu rechnen haben werden wir, auch damit unsere Lehrkräfte ihre Honorare erhalten können, die Unterrichtsgebühren für die Monate März/April in normaler Höhe abbuchen und hoffen sehr auf Ihr/Euer Verständnis und Ihre/Eure Solidarität in dieser für alle Beteiligten herausfordernden Situation.
Sollte sich die Situation, in Hinsicht auf staatliche Unterstützung ändern tragen wir Sorge dafür, dass sie nicht erhaltenen Unterricht erstattet bekommen.
Für diejenigen unter ihnen, die diese Regelung nicht mittragen wollen bieten wir an, dass am Ende dieser Krisensituation, auf Antrag evtl. entstandener Unterrichtsausfall erstattet wird.
Wir wünschen ihnen und Euch allen, gesund zu bleiben.
Musikschule Lich e.V.
Andreas Kühr
Schulleiter
Liebe Eltern, Schüler und Interessierte,
der Landkreis Gießen hat heute verfügt, dass die Musikschule Lich e.V. die Unterrichtstätigkeit ab Dienstag, 17. März 2020 aufgrund der Ausbreitung der Corona-Pandemie vorerst einstellen muss.
Die Musikschule bleibt daher ab Dienstag, 17. März 2020 bis voraussichtlich Ende der Osterferien geschlossen.
Liebe Eltern, Schüler und Interessierte,
leider sehen auch wir uns gezwungen aufgrund der aktuellen Empfehlungen des Gesundheitsamtes und unseres Dachverbandes VdM unser Frühlingskonzert der Musikschule Lich e.V., welches für den kommenden Samstag (21.03.2020) geplant war, abzusagen.
Spätestens zum unserem Sommerkonzert am 27.06.2020 hoffen wir wieder gemeinsam mit Ihnen ein tolles Konzert unserer Schüler zu erleben.
In Kürze geben wir an dieser Stelle weitere Informationen zum weiteren Fortgang des laufenden Unterrichts in der Musikschule.
Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der Musikschule Lich e.V.
Weitere Informationen zum Coronavirus bietet auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) unter https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html und in einer Videoreihe auf YouTube: „Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus”.
Unter Infektionsschutz.de können Infografiken mit Hygienetipps eingesehen und heruntergeladen werden, um sie ggf. für die eigenen Räumlichkeiten zu nutzen. Diese stehen teils in sechs Sprachen zur Verfügung.
!!! AUFGRUND der CORONA-Krise wird das Konzert abgesagt !!!
Seit über 40 Jahren ist die Musikschule Lich e.V. ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt Lich. Einige Generationen von kleinen Talenten sind in der Musikschule groß geworden, manche von Ihnen haben die Musik zu ihrer Profession gemacht. Schüler*innen kommen und gehen, geblieben ist bis heute die Freude an der Musik, am Singen und am Spielen eines Instruments.
Das Angebot der Musikschule Lich reicht von Eltern-Kind-Gruppen für die ganz Kleinen über Musikalische Früherziehung bis zur Ausbildung am Instrument. Zusätzlich können Schülerinnen und Schüler das gemeinsame Musizieren in zahlreichen Ensembles ausprobieren, z.B. in den Schlagzeug-Ensembles von Schulleiter Andreas Kühr, im Streicher-Ensemble von Robert Varady, im neuen Jugendchor „Key Lago“ von Frank Kleffmann oder den weit über die Stadtgrenzen hinaus beliebten Songlines unter Leitung von Frank Kleffmann und Peter Damm.
Neben dem Vorspielen zuhause vor Freunden oder der Familie, ist es wichtig, dass Schüler Erfahrung in öffentlichen Konzerten sammeln, bei denen sie zeigen können, was sie im Unterricht gelernt haben. Daher lädt die Musikschule Lich drei Mal im Jahr ein zu Konzerten im stimmungsvollen Ambiente des Saals im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge: im Frühling, im Sommer und im Herbst.
Längst beschränkt sich das Repertoire der jungen Musiker*innen nicht mehr ausschließlich auf klassische Musik. Pop, Rock, Jazz und auch eigene Improvisationen sind heute selbstverständlicher Teil des Unterrichts und finden auch ihren Platz in den Musikschulkonzerten.
Das Konzert findet statt am 21. März um 15.00 Uhr im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge.
Die Besucher erwartet wieder ein vielseitiges und buntes Programm, das den Bogen vom Klavier, Geige, über Percussion, Saxophon, Querflöte bis hin zu Blockflöten und dem Jungen Chor „Key Largo“ spannt. Es werden sowohl Solisten, kleine als auch größere Ensembles auftreten.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Arbeit der Musikschule wird gebeten.
Bereits dreimal waren die jungen Pianistinnen Clara und Marie Becker in Lich zu hören, zuletzt beim großen Konzert für zwei Klaviere und Orchester von Wolfgang Amadeus Mozart in der Marienstiftskirche
, das von ihrem Vater, dem Marienstiftskantor Christof Becker geleitet wurde. Nun kommen sie am Samstag, 7. März auf Einladung der Musikschule Lich e.V. erneut zu einem Konzert nach Lich. Das Konzert findet um 20:00 Uhr im Saal der ehemaligen Synagoge statt und ist Teil des Programms der 18. Licher Kulturtage.
Das Interesse der Zwillinge Clara und Marie Becker an klassischer Musik wurde, bedingt durch ihr musikalisches Elternhaus, schon früh geweckt und ihr Talent gefördert. Seit 2010 wurden die Schwestern von der Pianistin und Komponistin Birgitta Lutz unterrichtet. Früh stellte sie die besondere Begabung der beiden für das gemeinsame Klavierspielen fest. Clara und Marie widmen sich Literatur für sowohl ein als auch für zwei Klaviere und erarbeiten ein Repertoire, das Werke der Barockzeit bis hin zur zeitgenössischen Musik umfasst. Das junge Duo kann bereits auf zahlreiche Konzertauftritte zurückblicken und erlangt durch sein charismatisches Zusammenspiel sowie anspruchsvoll zusammengestellte Konzertprogramme Aufmerksamkeit im In-und Ausland.
Im September 2019 gaben die Zwillinge ihr erstes Konzert in New York City (USA). Zurzeit studieren Clara und Marie bei Bruno Canino und arbeiten regelmäßig mit Isabelle und Florence Lafitte.
Am 7. März spielen Clara und Marie das Rondo A-Dur (D951) und Variationen über ein eigenes Thema As-Dur (D813) von Franz Schubert und von Claude Debussy Six Epigraphes Antiques (L131). Außerdem zu hören ist das Stück „Night“ von Fazil Say.
Veranstalter ist die Musikschule Lich e.V. Eintritt: 13 Euro, ermäßigt 10 Euro, Schüler/Studenten 5 Euro. Karten sind erhältlich bei Lederwaren Dörmer, in der Herde-Apotheke am Stadtturm und im Büro der Musikschule Lich e.V. (Mo-Fr 10-13)
Alle Informationen zur Situation der VdM Musikschulen in Hessen erhalten Sie unter
Am Samstag, 7.Dezember um 15.00 Uhr findet im Kulturzentrum Bezalel -Synagoge das Weihnachtskonzert der Musikschule Lich statt.
In vorweihnachtlicher Stimmung musizieren Schülerinnen und Schüler der Musikschule unter anderem am Flügel und im Duett mit der Violine. Das Blockflötenensemble unter der Leitung von Ingrid Gardlowski Wach wird zu
hören sein ebenso wie der neue Jugendchor „KeyLargo“.
Wir laden Sie und alle Interessierten recht herzlich ein und würden uns freuen, wenn Sie sich ein wenig Zeit und Ruhe nehmen um unser Konzert, zu besuchen.
Spielerisch Musik entdecken, das können Kinder ab 6 Jahren im musikalischen Orientierungskurs der Musikschule Lich e.V. In diesem Kurs werden in spielerischer Atmosphäre elementare Erfahrungen mit dem Instrument und seinen Klang-möglichkeiten vermittelt. Dazu gehören Gitarre, Klavier, Geige und Schlagzeug.
Der neue Kurs startet am Dienstag, 22. Oktober 2019 um 14.30 Uhr. Unterrichtet wird in Gruppen von 4-5 Kindern, die für ein Jahr zusammen bleiben und etwa alle drei Monate das Instrument wechseln. Leihinstrumente werden in jeder Phase zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen erteilt die Geschäftsstelle der Musikschule Lich e.V. in der Amtsgerichtsstraße 4 Tel.: 06404-661621