Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um Ihre Musikschule Lich.

Am Samstag,  dem  28. Januar 2023 um 19 Uhr findet im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge ein ganz besonderes Konzert statt. Die beiden neuen Gesangslehrerinnen der Musikschule Lich e.V., Isabell Neumann und Carmen Nega, stellen sich in einem gemeinsamen Konzert vor. Die beiden in Lich lebenden Sängerinnen kamen letztes Jahr auf Schulleiter Andreas Kühr zu und fragten an, ob sie an der Musikschule unterrichten können. Da die Nachfrage nach Gesangsunterricht nach Corona stetig zunimmt war schnell klar, dass beide Lehrerinnen ins Team aufgenommen werden. 

„Ich bin froh, zwei  hervorragende Sängerinnen als Lehrkräfte in der Musikschule beschäftigen zu können“ so Kühr.

Dass beide Lehrkräfte persönlich gut miteinander können, zeigt sich unter anderem daran, dass sie keinen Moment zögerten,  als der Vorschlag aufkam, ein gemeinsames Konzert aufzuführen. Beide Sängerinnen werden von ihren Partnern und Gastmusikern begleitet (Jörg Becker, Robin Weber, Frank Kleffmann und Simon Scholz). Der Eintritt ist frei.

 

  • Isabell Neumann, vielen bekannt als Sängerin der Formation „Tonland“ hat sich schon im Kindesalter mit Musik und vor allem mit Gesang beschäftigt. Sie begann ganz klassisch im Schulchor zu singen, erhielt Gesangsunterricht, sang in Coverbands, nahm an Gesangsworkshops mit Dieter Falk (Produzent unter anderem von Pur, Begleitmusiker vieler internationaler Stars), Tom Pfeiffer (Tom Pfeiffer Band), Franca Morgano (Magic Affair), Mark Smith (Produzent Johannes Oerding) teil. Seit 2017 schreibt sie mit ihrem Partner Jörg Becker eigene deutsche Songs die sie als „Tonland“ auf die Bühne und CD bringen.

2020 gewann Tonland den deutschen Rock-Pop Preis und haben es mit eigenen Songs in die Amazon Pop Download Charts geschafft.

Der Unterrichtsansatz von Isabell Neumann ist als ganzheitlich zu bezeichnen. „Musik und Singen sollen dir dabei helfen, dass du dich wohl fühlst“ so Isabell Neumann. Stimmtraining, erarbeiten von Grundlagen und Songwriting sind ebenso Thema wie der Umgang mit Lampenfieber und Bühnenpräsenz. 

„Ich helfe dir mit all meinem Wissen, ehrlichem Feedback und viel Zuspruch DEINE Stimme zu finden.

Du willst an deinem Selbstbewusstsein arbeiten? Vielleicht nicht nur für oder auf der Bühne, sondern für Moderationen, Präsentationen oder generell. Du möchtest eine Beratung oder Bewertung, wie du dich selbst reflektieren kannst oder wir entwickeln Strategien für bestimmte Ziele!“ so Isabell Neumann.

 

  • Carmen Nega hat ihre Gesangskarriere bereits als Kind begonnen. Nach dem Abitur entschied sie sich dafür ihre Leidenschaft auf professionelle Beine zu stellen und begann somit das Lehramtsstudium mit Schwerpunkt Gesang. Der Gesangsunterricht bei Johannes Quiring ermöglichte ihr Einblicke in die verschiedenen Gesangstechniken und Genres, vor allem aber entwickelte und reifte dabei ihre Stimme und Persönlichkeit. Das Mitwirken in mehreren Trios und Bands ermöglichten ihr dabei auch Band- und Bühnenerfahrungen. Inzwischen ist sie selber Gesangsdozentin an der Justus-Liebig Universität in Gießen sowie in der Noise-Academy in Wetzlar. Neben dem Spaß am Singen steht das Erlernen von grundlegenden Gesangstechniken im Vordergrund ihres Unterrichts: zum Einen die Bauchatmung, die Erweiterung des Tonumfangs, das Singen mit Stütze und die Entwicklung der Tonsicherheit. Dabei wird neben der richtigen Gesangstechnik auch an der Dynamik, Artikulation und der eigenen Bühnenpräsenz gearbeitet.

 

„Du kommst ganz entspannt in den Unterricht. Hier geht es nicht darum Stärken zu zeigen oder nur richtige Töne zu singen. Ich bin da um gezielt auch deine Schwächen zu ermitteln und daran gemeinsam zu arbeiten. Wenn du die Genres Pop, Jazz, Funk und Soul genauso gerne magst wie ich bist du hier genau richtig!“ so Carmen Nega.

 

                Das Konzert findet statt am Samstag, dem 28. Januar 2023 um 19.00 Uhr im Kulturzentrum

                Bezalel-Synagoge in Lich. Der Eintritt ist frei.

 


 

 

Seit über 40 Jahren werden in der Musikschule Lich e.V. Kinder, Jugendliche und Erwachsene von einem kompetenten Team qualifizierter Lehrerinnen und Lehrer musikalisch ausgebildet. Das Angebot reicht von Eltern-Kind-Gruppen für die Jüngsten bis zum Unterricht für Erwachsene. Der Unterricht findet teilweise schon am Vormittag, hauptsächlich aber nachmittags in den Räumen, der Erich-Kästner-Schule, der Anna-Freud-Schule, der Adolf Reichwein Schule Pohlheim und der Grundschule Langsdorf statt. Zentraler Ort und Anlaufstelle jedoch ist das Kulturzentrum Bezalel-Synagoge in der Amtsgerichtsstraße 4. Hier befinden sich ein wunderschöner Konzertsaal mit einem Flügel, weitere Unterrichtsräume und die Geschäftsstelle der Musikschule.


Am Samstag, dem 17. September von 10:00 bis 13:00 Uhr lädt die Musikschule ein zu einem
"Tag der offenen Tür".


Alle, die sich für das Erlernen eines Instruments interessieren, sind zum Schnuppern unter Anleitung der erfahrenen Lehrkräfte eingeladen. Hier die Zeiten für die einzelnen Instrumente:
Cello 10:00 – 11:30 Uhr, Geige 12:00 bis 13:00, Klarinette 10:00 bis 11:30, Blockflöte 11:30 bis 13:00, Querflöte & Saxofon 10:00 bis 11:30, Gitarre 10:00 bis 13:00, Klavier/Keyboards 10:00 bis 13:00, Schlagzeug 11:30 – 13:00. 

 Alle Interessenten erhalten an diesem Tag einen Gutschein für eine kostenlose Probestunde an ihrem Wunschinstrument.

 

 

ABGESAGT

weitere Infos folgen

 


 

Am Samstag, dem 14. Mai um 15.00 Uhr findet im Kulturzentrum Bezalel- Synagoge in der Amtsgerichtsstraße 4 in Lich das Frühlingskonzert der Musikschule statt. Schülerinnen und Schüler der Musikschule präsentieren eine bunte Palette musikalischer Beiträge von Klassik bis Rock und Pop mit wechselnden Besetzungen und Solobeiträgen und geben damit einen kurzweiligen Einblick in die vielfältige Arbeit der Musikschule.


 

Das zweite Konzert Ukrainischer MusikerInnen findet am

Sonntag, 1. Mai um 17:00 Uhr im Kulturzentrum Bezalel-Synagoge statt.


 

HIER ein Bericht zu unserer musikalischen Früherziehung