Trägerverein
Aufgaben, Rolle und Vorstand des Trägervereins der Musikschule Lich e.V.
Was ist ein Trägerverein?
Der Trägerverein ist der rechtliche und organisatorische Rahmen der Musikschule. Er verantwortet Finanzen, Personal, Satzung und die langfristige Entwicklung der Einrichtung. Damit stellt er sicher, dass der öffentliche Bildungsauftrag verlässlich erfüllt werden kann.
Die pädagogische Arbeit liegt bei der Schulleitung und dem Kollegium. Der Vereinsvorstand schafft die strukturellen Voraussetzungen (Ausstattung, Verträge, Räume, Kooperationen) und vertritt die Musikschule gegenüber Kommune, Land und Partnern.
1. Vorsitzender
Thorsten Noll
2. Vorsitzender
Stefan Heuss
Kassenwartin
Karin Schroeder-Pappe
Wechsel an der Spitze (09/2011)
Im September 2011 wurde im Trägerverein der Musikschule Lich e.V. ein neuer Vorstand gewählt. Reinhard Arndt, seit 2005 Vorsitzender, stellte sein Amt zur Verfügung. Als Nachfolger wurde Thorsten Noll gewählt.
Der 46-jährige Licher ist der Musikschule seit vielen Jahren verbunden – durch den Unterricht seines Sohnes und als Bassist im Blues-Workshop. „Die Musikschule ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Bestandteil des Bildungsangebots und der Kultur der Stadt Lich. Deshalb ist es mein Ziel, zusammen mit der Schulleitung den Musikschulstandort zu sichern und zukunftsfähig auszubauen.“
Für den neuen Vorstand, die Mitglieder des Träger- und Fördervereins sowie Schulleiter Thomas Woitscheck stand die Lösung der Raumfrage an oberster Stelle: Realisierbare Pläne sollten zügig umgesetzt werden, um den berechtigten Wunsch nach einem adäquaten Lehr- und Lernumfeld zu erfüllen.