Robert Varady leitet Orientierungskurse für Violine und Streichorchester-AGs an den Grundschulen in Steinbach und Langsdorf. Der Einstieg gelingt spielerisch und zugleich konzentriert – mit viel Freude am gemeinsamen Musizieren. Nur Grundschulkinder aus Steinbach und Langsdorf können sich anmelden.
Was die Kinder erleben
Die Kinder lernen neue Lieder kennen, entdecken den Klang des Orchesters und erfahren, wie erfüllend es ist, im Zusammenspiel Teil einer musikalischen Gemeinschaft zu sein.
- Kennenlernen der Violine: Haltung, erster Ton, Bogenführung
- Gemeinsame Lieder und einfache Arrangements
- Hören und Spielen im Ensemble: Einsatz, Dynamik, Zusammenspiel
- Freude am Orchesterklang und am Miteinander
Pädagogischer Ansatz
Der Unterricht verbindet spielerische Zugänge mit konzentriertem Arbeiten. So werden Neugier und Ausdauer gleichermaßen gestärkt – immer mit dem Fokus auf gemeinsames Musizieren.
Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Musizieren. — Robert Varady
Lerngewinne
- Musikalisch: Liederrepertoire, Klangvorstellung, Rhythmusgefühl
- Kognitiv: Aufmerksamkeit und Konzentration
- Sozial: Teamgeist, gegenseitiges Zuhören und Verantwortung im Ensemble
Orte
- Grundschule Steinbach
- Grundschule Langsdorf
Anmeldung und Teilnahme
Teilnahme ausschließlich für Grundschulkinder aus Steinbach und Langsdorf. Informationen zur Anmeldung erhalten Sie über die jeweilige Schule oder die Musikschule Lich.
Wer kann teilnehmen?
Nur Grundschulkinder aus Steinbach und Langsdorf.
Braucht mein Kind Vorkenntnisse?
Nein. Der Kurs ist als Einstieg konzipiert und eignet sich auch ohne Vorerfahrung.