E-Bass

E-Bass

Der Herzschlag der Band – tief, tight, unwiderstehlich.

E-Bass

Der Herzschlag der Band – tief, tight, unwiderstehlich.

Der E-Bass wurde in den 1950ern populär und ist heute in Pop, Rock, Funk, Soul und Jazz unverzichtbar. 4 Saiten sind Standard, 5- und 6-Saiter erweitern den Tonumfang nach unten und oben. Mensur, Tonabnehmer und Saitenstärken prägen Attack und Sustain.

Deine Hauptaufgabe: Groove und Fundament. Du verbindest Rhythmus (Drums) mit Harmonie (Akkorde). Typische Techniken sind Fingerstyle, Plektrum, Slap/Pop, Hammer-on/Pull-off, Slides, Ghost Notes und Palm-Mute. Timing mit Klick und „laid-back/on-top“-Feeling ist Kernkompetenz.

Einstieg ist machbar, aber „klingt groß“ braucht Soundformung, Dynamik und Phrasierung. Du lernst Tonleitern, Arpeggios, Walking-Lines, Funk-Patterns, Stilistiken und Gehörbildung. Fortgeschritten arbeitest du an Voicings, Akkordtönen in Bewegung, mutigen Pausen und Band-Kommunikation.

In folgenden Unterrichtsformen angeboten

Aktuell sind keine Unterrichtsformen gelistet. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.

Von folgenden Lehrkräften unterrichtet