Blockflöte

Blockflöte

Klein, aber königlich – vom Klassik-Solo bis Folk-Melodie.

Blockflöte

Klein, aber königlich – vom Klassik-Solo bis Folk-Melodie.

Seit Renaissance und Barock hat die Blockflöte ein riesiges Repertoire von Tanzsätzen bis virtuosen Soli. Sie existiert in Sopran, Alt, Tenor, Bass; jede Lage hat eigene Klangfarbe. Der Ton entsteht direkt über die Labium-Kante, was Atemführung sehr wichtig macht.

Klang: klar, warm, ansprechend leise bis tragfähig in kleinen Räumen. Artikulation mit Silben („tu/du“) formt den Charakter. Intonation und saubere Halbtöne hängen an Lippenspannung und Griffkombinationen.

Einsteigerfreundlich, ideal zum Notenlernen und für Ensembles. Du lernst Griffe, Zungenstoß, Vibrato, Verzierungen und Stilistik (Barock, Folk, Moderne). Fortgeschritten wechselst du Instrumente (Alt/Tenor/Bass), trainierst Intonation im Ensemble und Ausdruck durch Atembögen.

In folgenden Unterrichtsformen angeboten

Aktuell sind keine Unterrichtsformen gelistet. Bitte nutzen Sie das Kontaktformular.

Von folgenden Lehrkräften unterrichtet