Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um Ihre Musikschule Lich.
Hier einige Impressionen vom Herbstkonzert der Musikschule Lich e.V.
Simple Picture Slideshow:
Could not find folder /data/web/1/000/068/719/282662/htdocs/joomla/images/Aktuell/HeKo2015
Fotos by
Musikschule Lich e.V. präsentiert Musik aus dem aktuellen Unterricht
Am 21. November 2015 um 15.00 Uhr findet im Kulturzentrum-Bezalel-Synagoge das jährliche Herbstkonzert der Musikschule Lich statt.
In einem bunt gemischten Programm stellen einzelne Schüler und Ensembles Lieder und Musikstücke aus dem laufenden Unterricht vor.
Geplant ist u.a. der Auftritt des Violinen-Ensembles unter der Leitung von Robert Varady. Bei zahlreichen Auftritten in ganz Deutschland begeistert Robert Varady immer wieder durch Virtuosität und musikalisches Temperament. Und das gilt auch für seine musikpädagogische Tätigkeit. Mit meist eigens für die jeweilige Besetzung arrangierten Werken werden schon die Kleinsten eingebunden. Und gemeinsam entstehen Klangwelten, die Zuhörer und Spieler gleichermaßen begeistern. Der Auftritt beim Herbstkonzert der Musikschule ist bereits ein kleiner Vorgeschmack auf die Klassenvorspiele der Schüler von Robert Varady am 12. Dezember in Bad Salzhausen bzw. am 22. Dezember im Kulturzentrum-Bezalel-Synagoge in Lich.
Mit dabei ist auch wieder der Jugendchor der Musikschule „Songlines“ unter Leitung von Peter Damm mit einem kleinen Ausschnitt aus dem aktuellen Repertoire der bevorstehenden Songlines Weihnachtskonzerte am 28. November in Laubach, am 6. Dezember in der evangelischen Kirche in Villingen bzw. am 20. Dezember im Kulturzentrum-Bezalel-Synagoge in Lich.
Nicht nur gemeinsam mit Songlines wird auch der Blues Workshop der Musikschule unter Leitung von Thomas Woitscheck zu hören sein. Die `alte Garde´ der Musikschule, weit überwiegend aus der Generation 50Plus, macht mit dem einen oder anderen Beitrag aus Blues, Rock und Pop den Spaß am gemeinsamen Musizieren, am `jammen´ und rocken auch im Erwachsenenalter und darüber hinaus hör- und erfahrbar.
Die Besucher erwartet ein unterhaltsamer musikalischer Mix unterschiedlichster Genres und Stile aus verschiedensten Epochen der Musikgeschichte.
Alle interessierten Mitbürger sind herzlich zum Herbstkonzert der Musikschule am 21. November 2015 im Kulturzentrum-Bezalel-Synagoge eingeladen. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Unterstützung der Musikschularbeit wird gebeten.
Hier der Bericht zum Lehrerkonzert aus der Gießener Allgemeinen vom 16. 10. 2015
Am Sonntag, den 11. Oktober 2015 um 17.00 Uhr lädt die Musikschule Lich zu einem kleinen aber feinen Lehrerkonzert in das Kulturzentrum-Bezalel-Synagoge.
Lehrer aus den Fachbereichen Tasteninstrumente, Streicher, Holzbläser und Gitarre werden Musikstücke aus ihrem Repertoire zum besten geben. Die Besucher erwartet ein musikalischer Mix unterschiedlichster Genres und Stile aus verschiedensten Epochen der Musikgeschichte von Barock über Romantik bis hin zu moderner Klassik und Jazz.
„Best of Stimmfarbenfestival 2015“ bei der großen Feier zur Wiedervereinigung
Der Anruf der Hessischen Staatskanzlei in der Musikschule Lich vor den Sommerferien kam überraschend. Nachdem die „Songlines“, der Jugendchor der Musikschule, im Juni beim „Stimmfarbenfestival“, dem Festival der hessischen Kinder- und Jugendchöre in Darmstadt, aufgetreten waren, hatte jemand den temperamentvollen jungen Chor an die Staatskanzlei weiterempfohlen. Diese plante ein „Best of Stimmfarbenfestival 2015“ im Rahmen der Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit und zu „25 Jahre Wiedervereinigung“ in Frankfurt. Von den 25 Jugendchören des Festivals wurden zwei nach Frankfurt eingeladen: der Schulchor der Georg-Büchner-Schule in Rodgau und die Songlines aus Lich.
Wieder einmal endete ein Musikalischer Orientierungskurs der Musikschule Lich e.V. mit einem kleinen Abschlusskonzert im Kulturzentrum
Bezalel-Synagoge in Lich. Dabei konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrern Georg Wissner (Fachbereichsleitung und Gitarre), Robert Varady (Violine), Peter Damm (Klavier und Keyboard) und Andreas Kühr (Schlagzeug und Perkussion) den begeisterten Eltern zeigen, was sie im vergangenen Jahr an den verschiedenen Instrumenten erlernt haben. Jede Gruppe spielte einige Stücke oder Klanggeschichten vor und am Ende sangen und musizierten alle zusammen.
Sowohl den Kindern als auch den Lehrern der Musikschule Lich war anzusehen, wie viel Spaß der Kurs allen gemacht hat. Einige Teilnehmer waren schon fest entschlossen auch weiterhin ein Instrument an der Musikschule zur erlernen.
Der neue Orientierungskurs startet im September 2015.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an unser Sekretariat.
Unterrichtet wird in Gruppen von 4-5 Kindern, die für ein Jahr zusammen bleiben und etwa alle drei Monate das Instrument wechseln. Die Kinder können in diesem Kurs in spielerischer Atmosphäre elementare Erfahrungen mit dem Instrument und seinen Klangmöglichkeiten machen.
Leihinstrumente werden in jeder Phase zur Verfügung gestellt.
Hier einige Impressionen vom diesjährigen Sommerkonzert der Musikschule
Simple Picture Slideshow:
Could not find folder /data/web/1/000/068/719/282662/htdocs/joomla/images/Aktuell/SoKo2015
Der Bericht zum Konzert aus der Gießener Allgemeinen Zeitung