Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um Ihre Musikschule Lich.

HIER ein Bericht zu unserer musikalischen Früherziehung

 


 

Die Weihnachtskonzerte der Songlines mussten leider aufgrund der aktuellen Corona-Lage ersatzlos abgesagt werden.


 

für Kinder ab 6 Jahren                                  
Kursdauer: 1 Jahr
4 Gruppen mit jeweils 3-5 Kindern
Beginn: 02. November 2021

Die Musikschule Lich e.V. bietet nach den Herbstferien mit dem Instrumentenkarussell ein neues Unterrichtsformat an. Die Kinder können in diesem Kurs in spielerischer Atmosphäre elementare Erfahrungen mit dem Instrument und seinen Klangmöglichkeiten machen. Neu ist das Zusammen-spiel als kleine Band bereits nach wenigen Wochen.

Wie beim Orientierungskurs werden zu Beginn des Kurses Gruppen gebildet, die für jeweils 10-12 Wochen an einem der angebotenen Instrumente unterrichtet werden. Danach wechselt die Gruppe zum nächsten Instrument.

Am Ende jeder Phase werden gemischte Gruppen gebildet werden, bestehend aus Keyboard, Schlagzeug, Gitarre und Geige. So können die Kinder ihre ersten musikalischen Erfahrungen in einem gemischten Ensemble sammeln. Hier werden Lieder eingeübt, die bei einem kleinen Vorspiel am Ende jeder Phase vorgetragen werden.

Die Musikschule stellt als Leihinstrumente Keyboards, Violinen und Gitarren zur Verfügung. Während der Schlagzeug-Phase bekommen die Kinder Schlagzeugstöcke ausgeliehen.

Das Instrumentenkarussell stellt das Bindeglied zwischen der musikalischen Früherziehung und dem Einzelunterricht am Instrument dar. Die Kinder sollen erleben und lernen, wie viel Spaß das Musizieren in der Gruppe und auch der Umgang mit dem Instrument zu Hause machen kann. Dabei steht das spielerische Erforschen der Instrumente im Vordergrund. Im Kurs werden beispielsweise Klanggeschichten vertont, Klangexperimente mit den Instrumenten durchgeführt, die Phantasie der Kinder gefördert und die Fähigkeiten im Hören, Nachsingen und Nachspielen anhand leicht erfassbarer Lieder am Instrument erlernt. Darüber hinaus werden besondere Fähigkeiten im Unterricht gefördert z.B. Konzentrationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Toleranzbereitschaft, Kreativität und Selbst-vertrauen. Die Kinder erhalten durch diesen Kurs eine Hilfe zur Wahl des passenden Instrumentes für einen späteren Instrumentalunterricht.

Der Unterricht findet in Gruppen mit 3 bis 5 Kindern statt.

Das Angebot richtet sich an Kinder von 6-8 Jahren die neugierig darauf sind, Instrumente in der Gruppe kennenzulernen und gemeinsam in einer kleinen Band zu spielen.

 Die jeweiligen Fachlehrer sind Robert Varady (Geige), Frank Kleffmann (Klavier), Robin Weber (Gitarre) und Andreas Kühr (Schlagzeug und Kursleitung).


 

Die Musikschule Lich e.V. bietet Schülerinnen und Schüler der

Erich-Kästner-Schule für das Schuljahr 2021/2022 folgende Kurse an:

Trommeln  -   Andreas Kühr

Montags 13.30 Uhr (Aula)

 

Gitarrenunterricht  - Ulrich von Zydowitz

Montags 13.45 Uhr Raum 101

 

Blockflötenunterricht  -  Anke Reinhardt

Montags 15.00 Uhr Raum 101

 

Geigenunterricht  -  Robert Varady

Montags 12.45 Uhr Raum 101

 

Keyboardunterricht – Evelyn Helbig

Montags 14.30 Uhr (Aula)

 

Die Unterrichtsdauer beträgt 45 Minuten

Leihinstrumente werden zur Verfügung gestellt.

Die Unterrichtsgebühr beträgt € 28,00 pro Monat für ein Schulhalbjahr (6 Monate)

Bei Interesse melden Sie sich gerne in unserem Sekretariat.


 

Ein neues Unterrichtsformat richtet sich an all diejenigen, die nicht nur gerne Gitarre oder Klavier lernen sondern auch Singen möchten und sich im speziellen mit dem Thema „Begleitung von Rock und Pop Songs“ befassen wollen

[Hier] geht es zu den näheren Informationen


 

Das Konzept des musikalischen Orientierungskurses wird künftig in veränderter Form angeboten.

[Hier] geht es zur den näheren Informationen zum Kurs


 

Termin: Sonntag 15.8.21 ab 19 Uhr Biergarten „Statt Giessen“

Der Eintritt ist frei.   

Georg Wolf (überregional bekannter und aktiver Bassist) leitet seit 1987 den Jazzworkshop der Musikschule Lich. In dem Workshop bringt er seit Jahren Montagsabends den Teilnehmern in ruhiger und kompetenter Art Jazz (im traditionellen Sinn) und Improvisation näher. Dabei vermittelt er auch die harmonischen Grundlagen ausgehend von Jazz-Stücken im Wesentlichen aus dem Bereich Swing bis Bop. Die Besetzung der personell sehr stabilen Gruppe besteht aktuell aus Kontrabass (Nicolas Reinschmidt), Gitarre (Jörg Kalk), Piano (Berchthold Büxel), Schlagzeug (Eberhard von der Decken), 2 Saxofone (Alt Marion Lorengel, Tenor Wilmar Steup), Gesang (Linde Drescher) und dem Leiter des Ensembles Georg Wolf. Das Ergebnis dieser Arbeit kann am 15.8.21 ab 19 Uhr im Biergarten vor dem Bistro „Statt Giessen“ in Lich bei einem Glas Wein genossen werden. Mainstream Jazz in lauer Sommernacht.


 

Der in Braunfels lebende Gitarrist Ulrich von Zydowitz ist seit über 25 Jahren als Musiker und auch als Lehrer für Gitarre, E-Gitarre, Mandoline und Ukulele tätig. Sein Musikalischer Werdegang reicht vom Gitarrenstudium bei Alfred Schadeberg, über Workshops bei Prof. Sonja Prunnbauer, Prof. Dieter Kreidler, Prof. Olav van Gonnissen, Roberto Aussel und Oliver Waitze bis hin zu zertifizierten Lehrgängen der Musikhochschule Köln/Wuppertal. Auch Kammermusikalische und Mandolinen Seminare prägen den Stil und vor allem die Vielseitigkeit von Zydowitz.

Als Instrumentalpädagoge war er an verschieden Musikschulen beschäftigt bevor er 2016 an die Musikschule Lich e.V. kam. Seit 2018 leitet er den Blues Workshop der Musikschule Lich.

Ulrich von Zydowitz hat dem Blues Workshop, nachdem er ihn 2018 übernommen hatte, eine komplett neue Richtung gegeben. Lag der Schwerpunkt vorher eher auf Rockig gespieltem Blues, so liegt er inzwischen eher auf den leisen Zwischentönen. Der Workshop spielt überwiegend unplugged und achtet auf die musikalische Interaktion zwischen den Musikern. Wie das ganze klingt, ist am 22.8.21 um 19 Uhr  im Biergarten vor dem Bistro „Statt Giessen“ in Lich zu hören.